Marco Schmitz
Ihr Landtagsabgeordneter für den Düsseldorfer Osten
Meine Praktikanten

Als Abgeordneter begleiten mich regelmäßig Praktikantinnen und Praktikanten in meiner parlamentarischen Arbeit. Ich freue mich sehr, dass sich junge Menschen dafür interessieren und mache das gerne möglich. Hier teilen ehemalige Praktikantinnen und Praktikanten ihre Erfahrungen und gewähren spannende Einblicke in den Alltag während ihres Praktikums.


 

2024

Leah Meese | Juli 2024

Ab dem 24. Juni bis zum 5. Juli habe ich mein zweiwöchiges Schüler Praktikum in dem Landtag in dem Büro von Marco Schmitz gemacht.

Ich konnte Herrn Schmitz auf verschiedene Fraktions- und Ausschusssitzungen begleiten und habe dadurch Einblicke in den Ablauf der Sitzungen bekommen. Außerdem konnte ich bei dem Besuch einer Grundschulklasse im Landtag und der Diskussionsrunde mit Herrn Schmitz mit dabei sein. 

Phillip Kampmeier| Praktikum 2024

Zwischen Ende Januar und Anfang Februar 2024 durfte ich vom 29.01 bis zum 02.02. eine Woche lang Marco Schmitz und seine Kollegen in ihrem Alltag im Landtag NRW begleiten. Ich habe einen Einblick in die Arbeit im Landtag erhalten und habe viel über die Arbeit eines Abgeordneten gelernt.

Sidney Bauer | Januar 2024

Anfang des Jahres 2024 habe ich ein zweieinhalbwöchiges Schülerpraktikum beim Landtagsabgeordneten Marco Schmitz im Landtag Nordrhein-Westfahlen absolvieren dürfen. Dabei konnte ich einen guten Einblick in das Leben im Landtag gewinnen und ein bisschen besser verstehen, wie Politik in unserem Land funktioniert.

2023

Laura-Sophie Gellissen | September 2023

Vom 21.08.2023 bis zum 29.09.2023 habe ich ein sechswöchiges Praktikum beim Abgeordneten Marco Schmitz im Landtag Nordrhein-Westfalen absolviert. In dieser Zeit konnte ich nicht nur einen Einblick in die Abläufe und die Arbeitsweise des Landtags gewinnen, sondern auch spannende Erfahrungen teilen.

Linda Feyerabend | Juni 2023

Im Rahmen meines Schülerpraktikums habe ich den Landtagsabgeordneten Marco Schmitz und sein Team zwei Wochen lang begleitet.

Felix Knott | Februar 2023

Wie funktioniert Politik in unserem Land? Wie entstehen Gesetze? Welche Aufgaben hat ein Abgeordneter? Diese und andere Fragen haben mich schon seit einiger Zeit beschäftigt.

Neugierig geworden durch einen Besuch beim Tag der offenen Tür des Landtags am Weltkindertag vor einigen Jahren und einem zweiten Besuch mit der Grundschulklasse, hatte ich nun die tolle Chance bekommen im Rahmen eines Schulpraktikums den Arbeitsalltag im Abgeordnetenbüro von Marco Schmitz näher kennenzulernen.

Jan Blankenhagen | Januar - März 2023

Im Jurastudium wird man seit der ersten Woche des ersten Semesters vom öffentlichen Recht begleitet. Dabei steht zunächst im Mittelpunkt wie unser Staat aufgebaut ist, wie die Legislative arbeitet, wie unsere Demokratie tagtäglich funktioniert. 
Eine oberflächliche Antwort darauf findet man in zahlreichen Lehrbüchern und Aufsätzen, doch zur parlamentarischen Arbeit gehört weitaus mehr als nur ein Gesetz zu verabschieden oder einen Untersuchungsausschuss einzuberufen.
Eine detailliertere Antwort bekommt man, wenn man in das Landtagsgebäude am Rhein schreitet und sechs Wochen lang einen Abgeordneten wie Marco Schmitz bei seinem politischen Alltag begleitet.

2022

Max Günther | Juni 2022

Im Juni 2022 nahm ich an einem dreitägigen Schülerpraktikum im Rahmen der 11.Klasse im Landtag NRW beim CDU Abgeordneten Marco Schmitz teil. Rückblickend bin ich für meine zwar kurze, jedoch sehr interessante und aufschlussreiche Zeit wirklich dankbar. Ich durfte mir ein gutes Bild von den Aufgaben eines Abgeordneten machen und natürlich auch das Arbeitsumfeld ausgiebig kennenlernen. Ich habe mich für ein Praktikum im Landtag entschieden, da die Tätigkeiten und das Arbeitsleben eines Abgeordneten Interesse in mir geweckt haben. Auch das Miterleben von politischen Debatten und Beschlüssen hinter den Kulissen hat mir wirklich sehr gefallen.

Ben Kreitzberg | Juni 2022

Im Juni 2022 habe ich mein zweiwöchiges Schülerpraktikum im Büro des Landtagsabgeordneten Marco Schmitz absolviert. Hierfür habe ich in Zusammenarbeit mit einem weiteren Praktikanten, Max Günther, zum aktuellen Thema der Koalitionsverhandlungen recherchiert und hierfür verschiedene Informationen zusammengesammelt. Aus dieser Praktikumsaufgabe entstand der folgende Text.

Emily Ludwig | Januar 2022

Im Januar 2022 absolvierte ich ein dreiwöchiges Praktikum bei Marco Schmitz im Landtag. Ich bin sehr dankbar, dass ich den Platz bekam, da ich in dieser Zeit sehr viele interessante Einblicke in den Alltag eines Abgeordneten bekommen habe, aber auch das Landtagsgebäude und die Arbeit im Büro kennenlernen durfte. Ich habe mich für ein Praktikum im Landtag entschieden, weil ich mich schon von Anfang an sehr für Politik interessiert habe, unter anderem auch wegen des Politikunterrichts. Außerdem wollte ich schon immer hautnah mitbekommen, wie politische Beschlüsse hinter den Kulissen beschlossen werden und wie es ist, bei den verschiedenen Debatten dabei zu sein.

2021

Enkelejda Neziri | November - Dezember 2021

Im Rahmen meines Studiums der Rechtswissenschaften an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf habe ich mein sechswöchiges Verwaltungspraktikum im Landtag NRW absolvieren dürfen.

Rebecca Cirkel, Praktikum Oktober 2021

Die konkreten Aufgaben eines Politikers kennenzulernen und einen wahrheitsgemäßen Einblick in den politischen Alltag zu erhalten hat mich schon lange gereizt! 

Mein Interesse am politischen Geschehen kommt aus der Schule. Durch einen sehr engagierten Lehrer und dem Programm ,,Jugend debattiert´´ wurde mein Interesse und Wissen verstärkt. Mit einem Kurs der Schule besuchten wir in der 9. Klasse den Landtag, das Gebäude und auch das angeregte Arbeitsklima haben mich schon damals begeistert. Durch diesen Einblick konnte ich mir gut vorstellten ein Praktikum im Herzen der Demokratie zu absolvieren.

Leonie Leßmann, Praktikum Juni - September 2021

Im Rahmen meines Studiums der Sozialwissenschaften an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf habe ich ein dreimonatiges Praktikum im Büro des Landtagsabgeordneten Marco Schmitz absolviert. Als politisch interessierter Mensch stand seit Beginn meines Studiums fest, dass ich mein Praktikum in einer politischen Institution absolvieren möchte. Aufgrund der Corona Pandemie war es jedoch sehr schwer diesen Wunsch zu verwirklichen. Daher bin ich Marco Schmitz sehr dankbar, dass er es mir trotz der gegebenen Umstände ermöglicht hat, einen Einblick in die Arbeit eines Landtagsabgeordneten und in die Strukturen des Landtags zu erhalten. 

Jasmin Kessner, Praktikum Mai - September 2021

Dem Großteil sind die hitzigen Debatten aus dem Landtag von Nordrhein-Westfalen wohl bekannt: Seien es die Meinungsverschiedenheiten bei kontroversen Themen wie der Klimapolitik oder die Aussprachen zu den aktuellen Corona-Maßnahmen. Doch die Möglichkeit, einen konkreten Blick hinter die Kulissen einer solchen Instanz zu werfen, ist äußerst selten.

Henning Schulte-Zurhausen, Praktikum Juli 2021

Vom 21.6. bis zum 2.7. habe ich mein Schülerpraktikum im Landtagsbüro von Marco Schmitz gemacht. Ich war schon immer politisch interessiert und daher sehr froh, dass ich trotz Corona-Pandemie dort mein Praktikum machen konnte. Viele meiner Mitschülerinnen und Mitschüler hatten überhaupt keine Möglichkeit ein Praktikum zu machen und haben nur Absagen von vielen Stellen erhalten. 

Anfangs wusste ich nicht ganz, was ich von diesem Praktikum zu erwarten hatte. Ich bin erst davon ausgegangen, dass meine Tätigkeiten eher beobachtender Natur sein würden

Marc Hanten, Praktikum Juli 2021

Sowohl in der Schule als auch außerhalb der Schule interessiert mich Politik schon seit langer Zeit sehr. Neben meinem normalen Unterricht der erst Politik und dann später Sozialwissenschaft umfasst, habe ich auch außerhalb des Unterrichts an AG?s teilgenommen, die sich mit der Politik in unserem Land beschäftigen. So bin ich das erste Mal im Rahmen dieser AG im Landtag NRW gewesen und habe ihn in Form einer Führung besichtigt. Dort zu diesem Zeitpunkt hatte mich das erste Mal die Faszination gepackt, die der Landtag auslöst. So kam es dann 2021 dazu, dass ich im Rahmen meiner Schule ein Praktikum absolvieren muss und da kam ich natürlich direkt auf die Idee es im Landtag zu versuchen, da mir dies immer noch besonders im Gedächtnis geblieben ist. Nach einer Bewerbung und einem Treffen per Videokonferenz war es dann so weit und ich hatte einen Platz für mein Praktikum im Landtag bei dem Landtagsabgeordneten Marco Schmitz. Leider geht mein Praktikum nur vier Tage vom 28.06.2021 bis zum 01.07.2021. was die Möglichkeiten natürlich ein wenig reduziert, aber nicht daran hindert trotzdem tolle Erfahrungen und Eindrücke zu sammeln.

2020

David Graf, Praktikum August - Oktober 2020

Im Laufe meines Studiums der Sozialwissenschaften muss ich verschiedene Praktika absolvieren. Eines dieser Praktika durfte ich im Landtag von Nordrhein-Westfalen, bei dem Abgeordneten Marco Schmitz, wahrnehmen. Dieser ist Abgeordneter der östlichen Stadtbezirke Düsseldorfs und vertritt rund 150.000 Menschen. Während meines Praktikums, welches vom 31.08.20 bis zum 09.10.20 stattfand, habe ich vieles erlebt und durfte ihn zu verschiedenen Veranstaltungen begleiten. Vor allem der kommunale Wahlkampf um den OB-Posten, zwei Plenarwochen und eine größere Recherche waren die übergreifenden Themen in meiner Praktikumszeit

Carl-Alvar Kurlanda, Praktikum Dezember 2019 - Januar 2020

Im Rahmen des von CDU und Jungen Union initiierten Förderprogramms „Talentschmiede NRW“ bot mir Marco Schmitz die Möglichkeit eines sechswöchigen Praktikums in seinem Düsseldorfer Landtagsbüro. Als mein Mentor gab er mir in dieser Zeit Einblicke in den politischen Alltag eines Landespolitikers.

Zu meinen alltäglichen Büroaufgaben gehörte z.B. das Anfertigen von Glückwunsch-, Dankes- und Gratulationsschreiben oder auch das Erstellen von Terminblätter sowie die inhaltliche Vorbereitung von Terminen. Auch den wöchentlichen Newsletter „Meine Woche im Landtag“ gestaltete ich mit.

 

2019

Lea Flohr, Praktikum November - Dezember 2019

Meine Erlebnisse als Praktikantin im Landtag Nordrhein-Westfalen

Ich interessiere mich sehr für die Politik und ich wollte die Welt eines Abgeordneten und dessen pflichtvolle Aufgabe einmal genauer kennen lernen, um einmal einen Blick hinter die Fassade eines Abgeordneten zu blicken, da meist der Eindruck in den Medien suggeriert wird, dass die Welt eines Politikers sehr entspannt ist. Um dessen Abläufe und Aufgaben besser kennen zu lernen, bewarb ich mich bei dem Landtagsabgeordneten der CDU Fraktion, Marco Schmitz.

Marco Schmitz sitzt seit zweieinhalb Jahren als Mitglied der CDU Fraktion im Landtag Nordrhein-Westfalens für den Wahlkreis 41, der sich unter anderem aus den Stadtteilen Düsseltal, Gerresheim und Grafenberg zusammensetzt. Der Landtag ist eines der 16 Landesparlamente der Bundesrepublik Deutschland und dieser wird von den wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürgern Nordrhein-Westfalens alle fünf Jahre gewählt. Er repräsentiert die Interessen des Gesamtvolkes des Landes.

Annika Berkenkamp, Praktikum Juni - Juli 2019

Praktikum im Herzen der Demokratie

Vor gut einem Jahr besuchte ich gemeinsam mit meiner Klasse den Landtag. Dabei hatten wir die Möglichkeit, mit Marco Schmitz, dem Düsseldorfer Landtagsabgeordneten unseres Wahlkreises ins Gespräch zu kommen und ihm Fragen zu stellen. Durch den gemeinsamen Austausch erfuhr ich von der Möglichkeit, ein Schülerpraktikum im Landtag zu absolvieren, was sehr auf mein Interesse stieß.  Nach einer anschließenden erfolgreichen Bewerbung konnte ich mich auf meine dreiwöchige Praktikumszeit im Landtag freuen und dieser gespannt entgegenblicken.

Claire Lammers, Praktikum Februar - April 2019

Im Rahmen meines Soziologie Studiums bekam ich die Möglichkeit, mein neunwöchiges Berufspraktikum bei Marco Schmitz MdL in seinem Büro im Landtag Nordrhein-Westfalen zu absolvieren. Zu meinen Aufgaben gehörten alltägliche Büroaufgaben wie das Anfertigen von Gratulationsschreiben, die Vorbereitung der Tages- und Ausschussmappen oder die Bearbeitung der Zu- und Absagen von Einladungen. Auch die Vorbereitung und Recherchearbeit für verschiedene Termine übernahm ich. Zusätzlich war ich für die Koordinierung eines gemeinsamen Besuches der Arbeitskreise „Digitalisierung und Innovation“ und „Schule und Bildung“ des MediaLabs in Düsseldorf. 

2018

Katharina Brink, Praktikum Juli - August 2018

Bericht über mein Praktikum im Landtag NRW bei Marco Schmitz MdL

Im Rahmen meines rechtswissenschaftlichen Studiums kommt mir die Aufgabe zuteil ein 6-wöchiges Verwaltungspraktikum zu absolvieren.Bewusst habe ich mich dazu entschlossen, dieses im Landtag NRW zu machen. Und so kam es, dass ich vom 23.07.2018 bis zum 31.08.2018 das Team des Landtagsabgeordneten Marco Schmitz MdL während meines Verwaltungspraktikums unterstützen durfte.

Katharina Hallay, Praktikum Juli 2018

Praktikumsbericht
In der Schule lernt man innerhalb des Politikunterrichts Grundzüge der Politik. Wie der Landtag aufgebaut ist, wie die Abgeordneten gewählt werden und die Gesetze immer wieder diskutiert und neu überarbeitet werden. Tiefere Einblicke sieht der Lehrplan nicht vor. Ich wollte jedoch mehr erfahren und das Leben im Landtag hautnahe miterleben. Dazu bekam ich zwei Wochen innerhalb meines Schülerpraktikums Gelegenheit und durfte Marco Schmitz MdL als Abgeordneten bei seiner Arbeit begleiten.
 

Susan Jörges, Praktikum März 2018

Praktikumsbericht Susan Jörges

Schon oft stand ich vor dem imposanten Gebäude des Landtags und fragte mich, welche Prozesse, Mechanismen und Abläufe dort zu neuen Gesetzen und Entscheidungen führen. Dank meines vierwöchigen Praktikums im März 2018 hatte ich die Gelegenheit, dieser spannenden Frage auf den Grund zu gehen.

Lara Boden, Praktikum Februar - März 2018

Bericht über mein Praktikum im Landtag bei Marco Schmitz MdL
Im Rahmen meines Studiums der Sozialwissenschaften, welches die Politikwissenschaften, Medien-und Kommunikationswissenschaften und Soziologie beinhaltet, entwickelte ich vor allem für den Bereich der Politikwissenschaften ein besonderes Interesse. Vom 13.02.2018 bis 02.03.2018 hatte ich die Gelegenheit, mein Praktikum bei Marco Schmitz in seinem Landtagsbüro zu absolvieren und ich nahm diese Möglichkeit, die politische Arbeit näher kennen zu lernen mit großer Freude wahr.
Zu meinen Aufgaben während des Praktikums gehörte u.a. die Vorbereitung der Plenar- und Ausschussmappen, das Verfassen von Grußworten oder die Vorbereitung von Gesprächsterminen.

Eylem Thiele, Schülerpraktikum Januar - Februar 2018

Praktikumsbericht: 

Bericht über mein 2-wöchiges Praktikum im Landtag bei Marco Schmitz MdL und Carina Catap (wissenschaftliche Mitarbeiterin).

Der Landtag, der Ort an dem die Landespolitik entsteht. Ich hatte die Möglichkeit diesen zwei Wochen lang hautnah mitzuerleben, in seiner kompletten Schönheit und Eleganz, seinen Persönlichkeiten, und seiner Mentalität. Im Laufe meines Praktikums lernte ich an jenem Ort viele Menschen kennen, darunter auch manche dieser sogenannten Politiker.

Jan Blankenhagen, Schülerpraktikum Januar - Februar 2018

Bericht: 2-Wöchiges Schulpraktikum

In der schönen Stadt Düsseldorf liegt der Landtag direkt am Rhein. Aus der Vogelperspektive betrachtet, besteht das Gebäude aus einem Chaos von Kreisen. Bevor das Landtagsgebäude am Rhein erbaut wurde, kam das Parlament in noch drei anderen Gebäuden zusammen.

2017

Tatjana Thape, Tagespraktikum Oktober 2017

Bericht: Mein Tagespraktikum im Landtag am 4.10.2017
Allen, die schon einmal in Düsseldorf am Rhein waren, springt meist ein aus Kreisen bestehendes, großes Gebäude ins Auge, in das geschäftlich gekleidete Herren und Damen herein- und herausgehen – der Landtag NRW.